Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Jens Geißler
Tännichtstraße 55
01326 Dresden
Telefon: +49 170 2328905
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur erhoben, soweit dies technisch notwendig ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer es besteht eine gesetzliche Pflicht oder Sie haben ausdrücklich
eingewilligt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Provider automatisch Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies können sein:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie dient zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit.
b) Bei Nutzung der Kontaktmöglichkeit
Wenn Sie mich per Telefon oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- oder die Weitergabe dient der Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebenen Kontaktdaten.
7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
8. Sicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.